Lekanis

Lekanis
Lekạnis
 
die, -/...nai, altgriechische flache Schüssel mit Deckel und waagerechten Henkeln (Speise- und Vorratsschüssel).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lekanis — Schwarzgefirnisste attische Lekanis, um 450/40 v. Chr. Die Lekanis ist eine Form der antiken griechischen Vasen. Es handelt sich um eine flache Schüssel, an deren Seiten zwei horizontale Henkel angebracht sind. Hinzu kam ein schwerer Deckel mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Maler der Dresdener Lekanis — Der Maler der Dresdener Lekanis war ein attisch schwarzfiguriger Vasenmaler, tätig etwa um 580 570 v. Chr. Er wanderte nach Böotien aus und ist identisch mit dem böotisch schwarzfigurigen Horse bird Maler (Pferd Vogel Maler). Der Maler erhielt… …   Deutsch Wikipedia

  • Thasitische Peraia — Blick von Skala Rachoniou über den Golf von Kavala auf das Pangaion Gebirge Der Festlandsbesitz von Thasos von etwa Mitte des 7. Jahrhunderts bis zur Beherrschung durch die Makedonier wurde als die Thasitische Peraia bezeichnet. Vor allem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/P — Töpfer und Vasenmaler   A B C D E F G H I J …   Deutsch Wikipedia

  • Pferd-Vogel-Maler — Der Maler der Dresdener Lekanis war ein attisch schwarzfiguriger Vasenmaler, tätig etwa um 580 570 v. Chr. Er wanderte nach Böotien aus und ist identisch mit dem böotisch schwarzfigurigen Horse bird Maler (Pferd Vogel Maler). Der Maler erhielt… …   Deutsch Wikipedia

  • Euemporos — Der Mikion Maler war ein attisch rotfiguriger Vasenmaler, tätig im späten 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen. Ihm werden die Fragmente zweier Lekaniden zugeschrieben, die beide vom Töpfer Mikion signiert sind: Fragment einer Lekanis von der Pnyx:… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Rhodopen — Das gesamte Bergmassiv in Bulgarien und Griechenland Nestos (Fluss) in …   Deutsch Wikipedia

  • Lekane — Attische schwarzfigurige Lekane des Polos Malers, um 600/575 v. Chr. Die Lekane ist eine Form der antiken griechischen Vasen. Es handelt sich um eine flache Schüssel, an deren Seiten zwei horizontale Henkel angebracht sind. Anders als bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikion (Töpfer) — Mikion (Μικιων) war ein griechischer Töpfer, tätig in Athen im späten 5. Jahrhundert v. Chr. Er ist durch seine Töpfer Signatur auf zwei Vasen und einer Pinax bekannt: Fragment einer Lekanis von der Pnyx: Athen, Agora Pnyx 124 (P 349) Fragmente… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikionmaler — Der Mikion Maler war ein attisch rotfiguriger Vasenmaler, tätig im späten 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen. Ihm werden die Fragmente zweier Lekaniden zugeschrieben, die beide vom Töpfer Mikion signiert sind: Fragment einer Lekanis von der Pnyx:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”